So findet ihr euren Urlaubsort in Griechenland
Falls ihr es noch nicht wusstet, wir lieben Griechenland! Nicht ohne Grund fliegen wir euch zu insgesamt 16 griechischen Zielen. Aber bei so vielen Zielen ist die Wahl gar nicht so leicht. Ihr habt euch sicherlich auch schon gefragt: „Auf welchen griechischen Inseln gibt es Sandstrand?“, „Wo kann ich wandern in Griechenland?“ oder „Wohin für einen Partyurlaub in Griechenland?“ Diese Fragen und vieles weitere wollen wir euch mit unseren Griechenland Guide beantworten.



Griechenland Guide Kalamata/Peloponnes
Die Kalamata Oliven sind wohl den meisten ein Begriff. Aber lohnt sich auch ein Urlaub dort? Absolut! Kalamata ist das Tor zur Peloponnes, einer Region mit viel unberührter Natur, urigen Orten und schönen Stränden. Zudem lockt das Taygetos Gebirge mit zahlreichen Wanderwegen und aufregenden Serpentinenstraßen für die (Renn-)Radfahrer.
Kalamata: Ausgangspunkt für die Peloponnes
Die Peloponnes Halbinsel ist eine der abwechslungsreichsten Regionen Griechenlands und Kalamata ein guter Ausgangspunkt dafür.
Das Schloss von Kalamata erinnert an ein Amphitheater und wurde an der Stelle der Farai-Akropolis erbaut. Von hier genießt ihr einen fantastischen Blick über Kalamata. Am Fuße des Schlosses erstreckt sich die Altstadt, Palia Poli. Hier locken historische Sehenswürdigkeiten, wie die Panagia Ipapanti Kirche oder das Kloster Kalogreon, dessen Nonnen berühmt für ihre Seidenweberei sind.
Ihr habt Lust auf eine Shoppingtour? Dann auf zur Agora, der Shoppingstraße von Kalamata. An der Paralia, der Strandpromenade, könnt ihr euch dann im Anschluss mit einem leckeren Fischgericht stärken.
Die schönsten Strände auf der Peloponnes
Weit über 100 km Sandstrand erstreckt sich über die ganze Westküste des Peloponnes. Der vielleicht schönste Strand auf der Peloponnes ist der Voidokilia Beach: heller Sandstrand, türkisblaues Meer und seichtes Wasser, dank der sichelförmigen Bucht (ideal für Familien). In direkter Nachbarschaft befindet sich der Golden Beach (Gialova Beach), den wir euch ebenfalls empfehlen können.
Aktivurlaub auf der Peloponnes
Für Surfer gibt es mehrere Surfspots auf der Peloponnes, einer davon ist der Mavrovouni Beach, nahe der Hafenstadt Gyhion. Hier tummeln sich Surf-Profis und die, die es noch werden wollen. Ein weiterer Surfspot ist Nafplion, hier kommt auch das Nachtleben nicht zu kurz. Auch Wanderurlauber kommen auf der Peloponnes auf ihre Kosten. Der Fernwanderweg E4, der im Süden Spaniens beginnt und bis nach Zypern verläuft, beinhaltet auch 14 Etappen auf der Peloponnes. So kann man sich als einzelne Etappen herauspicken, oder natürlich auch die gesamte Strecke laufen. er können sich auf ca. 1.000 Radrouten freuen, die durch die hügelige, gebirgige Landschaft auch sehr anspruchsvoll werden können. Immer dabei: ein tolles Panorama! Kombinieren lassen sich viele Routen mit Sightseeing von hübschen Orten oder historischen Sehenswürdigkeiten.
Ausflugstipp Monemvasia
Im Südosten des Peloponnes befindet sich die Stadt Monemvasia, die ihr euch unbedingt ansehen solltet. Die mittelalterliche Stadt liegt auf einem gewaltigen Felsen und ist geprägt von engen Gassen und schönen Kirchen.
Die Anreise nach Kalamata
Euren Flug nach Kalamata könnt ihr bei uns ab Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München buchen. Die Flugzeit nach Kalamata beträgt in etwas 2:45 Stunden. Vor Ort solltet ihr euch einen Mietwagen ausleihen, so erreicht ihr einfach und flexibel die Highlights auf der Peloponnes Halbinsel.
Griechenland Guide Karpathos
„Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals auf Karpathos…“
Wer die Zeile versucht zu singen, merkt schnell, warum sich Udo für einen kürzeren Inselnamen entscheiden musste. Dabei waren wirklich bislang erstaunlich wenige Menschen auf Karpathos. Eine griechische Insel, die sich immer mehr als funkelnder Geheimtipp einen Namen macht. Sie liegt zwischen Rhodos und Kreta und ist die zweitgrößte der Dodekanes Inseln.
Die Inselhauptstadt Pigadia, auch Karpathos-Stadt genannt
Pigadia findet ihr an der südlichen Ostküste der Insel. Der Name heißt übersetzt „Quelle“, da in der Region einst zahlreiche Quellen gefunden wurden. Doch sie ist auch eine Quelle lebensfroher Gassen, bunter Blumen, uriger Tavernen, zahlreicher Hotels und 1A Ausgangspunkt zur Erkundung der kompletten karpathischen Insel. Daher sollte sie in unserem Griechenland Guide keinesfalls fehlen.
In Pigadia findet sich, neben öffentlichen Verkehrsmitteln, ATMs, Post und Supermärkten auch sonst alles, was man zum Seele baumeln brauchen könnte und sogar noch ein bisschen mehr. Zahlreiche Cafés, Shopping-Möglichkeiten, einen 4 km langen Sandstrand mit Musik und jede Menge Kultur. „Quelle“ trifft es also wirklich ziemlich gut!
Memo an die Kulturliebhaber: die Inselhauptstadt wurde auf den ehemaligen Standort von Potideon erbaut, eine antike Stadt, die vor tausenden von Jahren erbaut wurde.
Die schönsten Strände auf Karpathos
Als die schönsten Strände der Welt verteilt wurden, muss Karpathos sehr laut „HIER!“ geschrien haben, denn die Insel ist voll von paradiesischen Buchten mit türkisblauem Meer. Sie verdienen definitiv einen eigenen Blogartikel, doch so viel sei gesagt. Egal, in welche Himmelsrichtung es euch in eurem Urlaub auf Karpathos verschlägt, das Ägäische Meer erwartet euch mit seinen schönsten Farben.
Wenn ihr eher der aktive Strandtyp seid, den Wind und Wellen locken, seid ihr an der Westküste und rund um den Südzipfel gut aufgehoben. Hier, so heißt es, ist der Wind Zuhause und Surfer finden beste Bedingungen, um sich nach Herzenswunsch auszutoben.
Mit weitaus weniger Wind, dafür mit reichlich Auswahl an kleinen bezaubernden Badebuchten, erwartet euch die Ostküste. Wer das natürliche Peeling aus Sonnenmilch und Sand nicht missen möchte, wird im Süden fündig. Hier findet ihr die meisten Sandstrände von Karpathos. Und der Norden? Er strahlt in seiner rauen, natürlichen Schönheit mit kahlem Felsgebirge und erweckt eventuell das Robinson Crusoe Gen in euch. Hier grenzt Karpathos an die kleine, unbewohnte Nachbarinsel Saria, die ihr mit einem Bootsausflug ab Diafani besuchen könnt.
Versteckte Badebuchten, verlassene Siedlungen und große Augen sind garantiert!
Highlights auf Karpathos
Obwohl die Insel größentechnisch auf etwas mehr als 300 km² begrenzt ist, lässt sie sich in puncto Vielfalt und Sehenswürdigkeiten nicht lumpen!
Euch erwarten Traumstrände, glitzernde Lagunen, zauberhafte Fischerorte, köstliches Essen, urige Tavernen, Wanderungen, traditionelle Bergdörfer, eine pulsierende, kleine Hauptstadt und ca. 6500 Einwohner, die mit ihrem griechischen Charme, ihrer Gastfreundschaft und der Liebe zur Tradition eine ganze Menge davon verstehen, einen Ort zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Die Anreise nach Karpathos
Bislang war die Anreise nach Karpathos aus Deutschland mit mindestens einmal Umsteigen verbunden. Doch jetzt, wo ihr von dem griechischen Geheimtipp wisst und die Neugier in den Fingern kribbelt, wollen wir euch auch in Luftgeschwindigkeit dorthin bringen. Ab Mai/Juni 2021 ist es soweit! Dann könnt ihr euren Flug nach Karpathos bequem und nonstop ab Düsseldorf und München buchen. Karpathos verfügt über einen kleinen, eigenen Flughafen im Süden der Insel. Die Flugzeit beträgt in etwa drei Stunden.






Griechenland Guide Kavala/Thassos
Thassos liegt in der Ägäis und ist nicht nur bei ausländischen Besuchern, sondern auch bei Griechen als Urlaubsziel beliebt. Die Insel Thassos hat keinen eigenen Flughafen, auf dem griechischen Festland, nahe der Stadt Kavala befindet sich jedoch einer, den wir ab Düsseldorf, Frankfurt und München anfliegen.
Thassos erreicht ihr vom Flughafen mit der Fähre innerhalb von 40 Minuten. Leiht euch dafür am besten am Flughafen einen Mietwagen aus, so seid ihr auch vor Ort flexibel und könnt die schöne Insel auf eigene Faust erkunden.
Die schönsten Strände auf Thassos
Vor Ort locken traumhafte Sandstrände, grüne Hügel und verträumte Orte. Zu den beliebtesten Stränden von Thassos gehören der Saliara Beach (auch Marble Beach genannt), der Golden Beach und der Trypiti Beach. Am Trypitit Beach lockt noch ein weiteres Highlight, und zwar eine von der Natur geformte Badewanne, von der man ins offene Meer schwimmen kann.
Zu den unbekannteren Strandschönheiten zählen der kilometerlange Sandstrand Skala Rachoni Beach, der Psili Ammos Strand und der Porto Vathy Beach.
Aktivurlaub auf Thassos
Wie eigentlich überall in Griechenland, ist das Meer rund um Thassos extrem sauber und klar – Taucher und Schnorchler genießen also eine gute Sicht und können sich zudem auf eine vielfältige Unterwasserwelt freuen. Wanderurlauber können sich auf der grünsten Insel der Ägäis auf schöne Wanderungen durch dichte Kiefernwälder, entlang der Küste oder zu hübschen Bergdörfern (Tipp: Dorf Kastro) freuen.
Sehenswürdigkeiten auf Thassos
Thassos besticht neben seinen schönen Stränden vor allem durch seine charmanten Dörfer. Hier erlebt ihr griechisches Flair vom Feinsten, könnt lokale Köstlichkeiten probieren und die Ruhe genießen. Das wohl bekannteste Dorf ist das Dorf Kastro, das mit einem tollen Panoramablick besticht. Ebenfalls sehenswert sind das Dorf Prinos, das Dorf Panagia und das Dorf Maries.
Ein weiterer Tipp ist das Kloster Archangelou. Die Kirche des Klosters, zählt zu den schönsten Kirchen Griechenlands und auch die Lage kann sich auch sehen lassen: direkt auf einen Felsen gebaut, genießt man vom Kloster einen herrlichen Blick aufs Meer. Und wenn ihr schon mal unterwegs seid, solltet ihr auch die Inselhauptstadt Limenas einen Abstecher gönnen. Highlights hier sind die antike Akropolis, ein Tempel des Apollo und ein gut erhaltenes Amphitheater.
Die Anreise nach Kavala/Thassos
Euren Flug nach Kavala/Thassos könnt ihr bei uns ab Düsseldorf, Frankfurt und München buchen. Die Flugzeit nach Kavala/Thassos beträgt ca. 2 Stunden und 30 Minuten.
Griechenland Guide Kefalonia
Kefalonia ist die größte der Ionischen Inseln und gehört bei deutschen Urlaubern eher zu den unbekannten griechischen Inseln. Wenn ihr euch für einen Urlaub auf Kefalonia entscheidet, könnt ihr euch auf zauberhafte Fischerdörfer, wie Fiskardo und Assos, schöne Strände und eine abwechslungsreiche Natur freuen.
Die Inselhauptstadt Argostoli
Alle Flüge landen auf dem Flughafen von Kefalonia, nahe der Hauptstadt Argostoli. Die Stadt eignet sich bestens für eine ausgiebige Shoppingtour. An der Hafenpromenade locken zudem zahlreiche Restaurants und Tavernen und: die Chance, Schildkröten zu entdecken. Ja, richtig gehört bzw. gelesen! Die Meeresschildkröten werden durch die Fischerboote angelockt und tauchen immer mal wieder im Hafenbecken auf.
Lohnt sich ein Mietwagen auf Kefalonia?
Grundsätzlich empfehlen wir euch, für euren Urlaub auf Kefalonia einen Mietwagen auszuleihen, denn so könnt ihr die Insel auf eigene Faust erkunden. Wegen dem Straßenverkehr braucht ihr euch keine Sorgen zu machen – dieser ist genau wie die Insel sehr entspannt.
Melissani Höhle: azurblaues Highlight
Ein beliebtes Ausflugziel auf Kefalonia ist die Melissani Höhle, die ihr euch unbedingt ansehen solltet. Der See befindet sich in einer riesigen Höhlenkammer. Durch ein Loch in der Decke scheint die Sonne auf den See und lässt ihn in den schönsten Blautönen leuchten (zur Mittagszeit am schönsten).
Die schönsten Strände auf Kefalonia
Die Strände auf Kefalonia sind hauptsächlich Kiesstrände, im Süden der Insel gibt es aber auch ein paar Sandstrände. Zu den schönsten Stränden der Insel zählen der Myrtos Beach (kann sehr voll werden), der Antisamos Beach, der White Rocks Beach (nur per Boot erreichbar) und der Skala Beach.
Aktiv unterwegs auf Kefalonia
Ihr wollt auf Kefalonia nicht nur die schönen Strände genießen? Kein Problem auf Kefalonia gibt es zahlreiche Möglichkeiten aktiv zu werden: Kefalonia ist sehr gebirgig, der Berg Ainos ist immerhin 1.628 Meter hoch und somit der höchste Berg der Insel. Nicht nur hier sondern überall auf der Insel locken schöne Wanderungen. Und was für Wanderer gilt, gilt auch für Radfahrer!
Ihr wollt noch mehr über Kefalonia erfahren? Dann schaut mal hier!




Griechenland Guide Korfu
Weiter geht es in unserem Griechenland Guide mit der Insel Korfu. Korfu ist nicht nur eine der nördlichsten Inseln Griechenlands, sondern auch eine der grünsten. Überall werdet ihr Olivenbäume, Akazien und Zitrusbäume sehen und riechen. Besonders der Kumquatbaum ist typisch für die Insel (Mitbringsel-Tipp: Kumquatmarmelade).
Korfu im Überblick
Da Korfu landschaftlich sehr vielseitig ist, haben wir hier einen groben Insel-Überblick für euch:
Der Nordwesten von Korfu
Der Nordwesten Korfus ist geprägt von grünen Tälern, verträumten Buchten und langen Sandstränden. Beliebte Ausflugsziele sind das Dorf Doukades, die Burg Angelokastro (toller Panoramablick über Korfu) und das Kap Drastis.
Der Nordosten von Korfu
Der Nordosten Korfus ist geprägt vom höchsten Berg der Insel, dem Pantokrator. Viele beliebte Urlaubsorte finden sich hier, z. B. Kassiopi, mit einem der schönsten Häfen der Insel oder Agios Spiridon, mit einem langen Sandstrand.
Die Inselhauptstadt Kérkyra
In der Inselmitte finden sich die sehenswerte Hauptstadt Kérkyra und der Flughafen von Korfu. Die Stadt ist das touristische Zentrum der Insel und eignet sich bestens für einen Tagesausflug: enge Gassen, ein Marktplatz mit Cafés, ein hübsches Rathaus und viel griechischem Flair erwarten euch. In der Sommersaison ist Kérkyra mit seinen zahlreichen Bars und Cubs, der Insel-Hotspot für Partyurlauber.
Der Süden von Korfu
Der Süden Korfus ist geprägt von beschaulichen Orten, langen Stränden und dem Korission-See. Wer Lust auf köstlichen, fangfrischen Fisch hat, sollte einen Ausflug zum Örtchen Boukari unternehmen.
Vom Bergdorf Chlomos genießt ihr einen herrlichen Blick auf Korfu und im Fischerdorf Petriti locken ruhige, erholsame Urlaubstage.
Die schönsten Strände von Korfu
Auf Korfu finden sich überall schöne Strände, sowohl Sand- als auch Kiesstrände. Besonders gut gefallen uns die Strände von Agios Georgios Pagon, der Glyfada Beach, der Pelekas Beach und der Strand von Agios Gordios.
Ein Highlight ist das Örtchen Paleokastritsa an der Westküste. Rund um den Ort finden sich zahlreiche schöne Buchten, mit traumhaften Stränden. Teilweise sind diese jedoch nur mit dem Boot erreichbar.
Griechenland Guide Kos
Die Insel Kos liegt in der südöstlichen Ägäis und bietet einen bunten Mix aus hübschen, weiß getünchten Dörfern, schönen Stränden und liebevoll restaurierten Windmühlen.
Kos ist auch bekannt durch den berühmten Arzt Hippokrates, der vor über 2.400 Jahren die Grundlage der Medizin lehrte und mit seinen Schülern Patienten aus dem gesamten Mittelmeerraum behandelte.
Kosmopolitisches Flair in Kos Stadt
Flüge nach Kos landen auf dem Flughafen von Kos, der sich in der Inselmitte befindet. Da das Straßennetz gut ausgebaut ist, erreicht man vom Flughafen jeden Ort in nicht mehr als 40 Minuten. Das touristische Zentrum ist die Inselhauptstadt Kos-Stadt. Hier kann man wunderbar shoppen und in einer der zahlreichen Tavernen griechische Köstlichkeiten genießen.
Die Highlights von Kos entdecken
Auch auf Kos lohnt es sich, einen Mietwagen zu buchen. Überall auf der Insel locken verträumte Dörfer (z. B. Dorf Pyli) und antike Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Agorá oder die Asklepieion Stätte.
Zum Sonnenuntergang solltet ihr unbedingt einmal zum Alikes Salzsee fahren, das Panorama dort wird euch nicht enttäuschen, versprochen!
Die schönsten Strände von Kos
Sonnenanbeter kommen auf Kos ebenfalls auf ihre Kosten. Durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag und Temperaturen von um die 30 Grad und mehr im Sommer, lassen keine Wünsche offen. Schöne Sand- und Kiesstrände gibt es auf Kos ebenfalls genügend. Beliebt bei Familien ist der Sandstrand Marmari Beach, da der Einstieg ins Wasser sehr flach ist. Besonders schön sind auch der Tigáki Beach, der Paradise Beach und der Lagada Beach.




Griechenland Guide Lefkada und der Epirus
Eine weitere Inselperle ist die Ionische Insel Lefkada. Die Insel hat keinen eigenen Flughafen, der Flughafen von Preveza ist jedoch nur 12 km entfernt. Lefkada ist zudem über eine Brücke mit dem Festland verbunden, das macht die Anreise einfach und bequem. Grundsätzlich empfehlen wir euch, auf Lefkada einen Mietwagen zu buchen, denn Lefkada will entdeckt werden!
Die schönsten Strände von Lefkada
Wenn ihr dachtet, türkisblaues, kristallklares Meer gibt es nur in der Karibik, dann solltet ihr jetzt ganz schnell einen Flug nach Preveza/Lefkada buchen :) Traumhafte Kiesstrände (Badeschuhe einpacken) gibt es hier an jeder Ecke, grundsätzlich gefallen uns die Strände an der Westküste einen Tick besser als vom Rest der Insel. Unsere Strand-Favoriten sind deshalb der Porto Katsiki Beach, der Milos Beach und der Strand von Agios Nikitas.
Die Highlights von Lefkada entdecken
Aber auf Lefkada gibt’s natürlich nicht nur schöne Strände, sondern noch viel mehr zu entdecken. Im Norden befindet sich die Inselhauptstadt Lefkada, die sich bestens für einen Tagesausflug eignet. Nette Gassen mit noch netteren Lädchen sowie zahlreiche Cafés und Restaurants/Tavernen lassen keine Wünsche offen. Gut kombinieren kann man die Stadt mit einem Besuch im Kloster Faneromeni, von dem man einen schönen Blick auf die Stadt und die Insel hat.
Den vielleicht schönsten Sonnenuntergang genießt ihr vom Bergdorf Exanthia.
In diesem Bericht verraten wir euch noch mehr Tipps für Lefkada.
Highlights auf dem Festland: Der Epirus
Wer lieber auf dem Festland bleiben möchte, der kann in der Region Epirus einiges entdecken. Der bekannteste Ort der Region ist sicherlich Parga. Das charmante Küstenörtchen ist vom Flughafen Preveza innerhalb von circa einer Stunde mit dem Mietwagen erreichbar.
Bunte Häuschen, enge Gassen und zahlreiche Cafés und Tavernen machen Parga zu einem der beliebtesten Urlaubsorte an der griechischen Westküste. Sonnenanbeter können sich auf zahlreiche schöne Strände freuen (z. B. der Sarakiniko Beach oder der Karavostasi Beach) und Aktivurlauber auf ein bergiges Hinterland. Ein Highlight ist eine Wanderung entlang des Flusses Acheron oder zu den Wassermühlen von Souli.
Einen traumhaften Blick auf die Küste genießt ihr von der Festung Trikorfo, die sich etwa fünf Kilometer nördlich von Parga befindet.
Ebenfalls beliebt bei Urlaubern ist der Ort Syvota. Syvota liegt nördlich von Parga und ist für seine karibischen Strände bekannt. Kristallklares, türkisblaues Wasser und heller Sand lassen die Herzen von Sonnenanbetern höher schlagen. Empfehlen können wir euch die Strände Bella Vraka Beach und Agia Paraskevi Beach.
Griechenland Guide Rhodos
Rhodos ist die viertgrößte Insel Griechenlands und auch eine der bekanntesten Inseln für Urlaub in Griechenland. Vor Ort locken schöne Strände, idyllische Buchten, urige Dörfer, historische Bauwerke und ein buntes Nachtleben.
Die Highlights von Rhodos Stadt
Flüge nach Rhodos landen auf dem Flughafen von Rhodos, der ca. eine halbe Stunde von Rhodos Stadt entfernt ist. Der Stadt und vor allem der Altstadt, solltet ihr auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und lockt mit Highlights, wie dem Großmeisterpalast des Johaniterordens, der beeindruckenden Ritterstrasse oder dem archäologische Museum mit seinen beeindruckenden Exponaten.
Lindos: beliebt bei Jedermann
Ein beliebter Urlaubsort auf Rhodos ist das Örtchen Lindos. Im Osten der Insel gelegen, lockt es mit weiß getünchten Häusern, charmanten Gassen und einem schönen Strand. In Lindos solltet ihr euch auch unbedingt die Akropolis ansehen.
Die schönsten Strände von Rhodos
Auf Rhodos gibt es natürlich noch viele weitere schöne Strände. Wir können euch den Glystra Beach, die Anthony Quinn Bucht und den Tsambika Beach empfehlen. Ihr wollt die Nächte durchtanzen? Dann ab an den Faliraki Beach!
Highlight: der Koloss von Rhodos
Das Highlight von Rhodos ist der Koloss von Rhodos, eines der sieben antiken Weltwunder. Heute sind nur noch die zwei Säulen übrig, die Figur selbst existiert nicht mehr. Trotzdem absolut ein Besuch wert!
Unser Tipp: das Tal der Schmetterlinge
Ebenfalls empfehlen können wir euch das Tal der Schmetterlinge, am Nordhang der Psinthos-Berge. Mehrere kleine Wasserfälle, ein Bach und ein See sorgen für Abkühlung – und Tausende Schmetterlinge, die dem Tal ihren Namen geben, für ein einmaliges Naturschauspiel.




Griechenland Guide Samos
Auf der griechischen Insel Samos erwartet euch viel Grün, idyllische Dörfer, bergige Landschaften und ganz viel Ruhe.
Auch auf Samos lohnt sich ein Mietwagen, denn die Insel will entdeckt werden! Die Hauptstadt Vathy lockt mit eleganten Herrenhäusern und engen Gässchen und die beliebten Hafenstädtchen Kokkari und Pythagorion, mit Restaurants, Tavernen, Cafés und Bars.
Im Inselinneren werden euch die zahlreichen malerischen Dörfer begeistern, wie Vourliotes oder Ambelos. An den Hängen dieser Dörfer wird auch der weltweit bekannte Moschato-Wein angebaut (Tipp: tolles Mitbringsel).
Samos: ein Wanderparadies
Samos ist für Wanderurlauber ein wahres Paradies. Besonders schön sind die Wanderungen auf den Profitis Illias, zu den Stränden Mikro-Saitani & Megalo-Saitani und zu den Potami-Wasserfällen. Auch das Nachtigallental ist sehr idyllisch und eignet sich gerade bei heißen Temperaturen ideal für etwas Abkühlung.
Wenn ihr mehr Lust auf Klettern habt, dann empfehlen wir euch die Gegend rund um Marathokampos und der Höhle des Pythagoras.
Die schönsten Strände von Samos
Wer seinen Urlaub an kilometerlangen Sandstränden verbringen möchte, ist auf Samos nicht gut aufgehoben. Samos lockt dafür aber mit wunderschönen Buchten, teilweise mit Sand, meistens jedoch mit Kieselstrand. Wir empfehlen euch deshalb, unbedingt Badeschuhe mitzunehmen. Zu den schönsten und beliebtesten Stränden von Samos gehören der Kokkari Beach (hier locken auch zahlreiche Tavernen), der Tsamadou Beach und der Potami Beach.
Samos: eine Insel zum Erholen und Entdecken
Samos ist eine Insel zum Abschalten. Überall werdet ihr verträumte Dörfer finden, könnt euch in einsamen Buchten abkühlen und abends einen leckeren Samos Wein in einer Taverne genießen.
Aber auch historische Sehenswürdigkeiten könnt ihr hier erkunden. Das Hera-Heiligtum und der Tunnel des Eupalinos sind wahre Meisterleistungen der Ingenieurkunst der Antike.
Griechenland Guide Heraklion
Die Hauptstadt Kretas, Heraklion, vereint historische Schätze, griechisches Flair und herrliche Strände. Taucht ein in die spannende Vergangenheit der Insel, entdeckt die beeindruckenden Ruinen des Palastes von Knossos und genießt die kulinarischen Highlights der Region – von fangfrischem Fisch bis zu hausgemachtem Olivenöl.
Historische Highlights erleben
Nur wenige Kilometer von Heraklion entfernt liegt Knossos, die bedeutendste archäologische Stätte Kretas. Einst Zentrum der minoischen Zivilisation, erzählt dieser Ort Geschichten, die Jahrtausende überdauert haben. Auch die venezianische Festung Koules am Hafen oder das Archäologische Museum von Heraklion sind ein Muss für Kulturinteressierte.
Traumstrände vor der Tür
Ob Sand oder Kies – die Strände rund um Heraklion laden zum Entspannen und Träumen ein. Besucht den beliebten Amoudara Beach oder entdeckt den etwas abgelegenen Agia Pelagia Beach mit seinem türkisfarbenen Wasser. Ein Tipp: Auch die Strände von Matala mit ihren berühmten Höhlen sind nur einen Ausflug entfernt.
Heraklion erkunden
In der Altstadt von Heraklion erwarten euch charmante Gassen, kleine Boutiquen und zahlreiche Tavernen, in denen ihr die griechische Lebensfreude hautnah erleben können. Probiert unbedingt lokale Köstlichkeiten wie Dakos oder Sfakianopita und lasst euch von der herzlichen Gastfreundschaft verzaubern.
Von Heraklion aus könnt ihr außerdem Fähren zu anderen Inseln der Ägäis nehmen – Kreta ist der perfekte Ausgangspunkt für eine unvergessliche Inselhopping-Tour!




Griechenland Guide Zakynthos
Die Ionische Insel Zakynthos ist nicht nur wegen ihrer berühmten Navagio Bucht (Shipwreck Beach) ein beliebtes Urlaubsziel. Zakynthos ist die südlichstes Insel der Ionischen Inseln und lockt mit fruchtbaren Tälern und schönen Stränden.
Schöne, sanft abfallende Sandstrände findet ihr vor allem im südöstlichen Teil der Insel. Im Westen locken imposante Felsen und eine einzigartige Unterwasserwelt.
Der Navagio Strand von Zakynthos
Die Bucht von Navagio mit dem Schiffswrack am Strand ist wahrscheinlich das bekannteste Bild von Zakynthos. Den Strand erreicht man nur per Boot, Touren werden von quasi allen Stränden und Häfen der Insel angeboten. Wenn ihr euch ein Auto auf Zakynthos mietet, könnt ihr eine Aussichtsplattform oberhalb der Bucht ansteuern. Noch schöner ist der Blick auf die Bucht, wenn ihr auf dem schmalen Wanderweg rechts an der Plattform vorbei ein paar Minuten entlang der Klippen spaziert.
Weitere schöne Strände von Zakynthos
Auf Zakynthos gibt es aber natürlich noch viele andere Strände und Buchten. Die Port Limnionas Bucht z. B. hat zwar keinen Strand, ist trotzdem ein Highlight, nicht nur wegen der Beach Bar, oberhalb der Bucht. Wer einen Strand bevorzugt ist am Laganas Beach, am Shoestring Beach (Alykanas Beach) am weitläufigen Banana Beach oder am Makris Gialos Beach bestens aufgehoben.
Sehenswürdigkeiten von Zakynthos
Zakynthos ist eine üppig grüne Insel mit fruchtbaren Tälern und hervorragendem Klima. Eine große Vielfalt an Stränden- sanft abfallende Sandstrände im südostlichen Teil der Insel oder imposante Felsen und eine einzigartige Unterwasserwelt im Westen – und die abwechslungsreiche Landschaft machen die Insel besonders interessant.Auch das Dorf Keri ist einen Besuch wert. Hier könnt ihr nicht nur griechische Köstlichkeiten probieren, sondern auch vom Leuchtturm einen schönen Sonnenuntergang genießen. Ein echter Griechenland Guide Geheimtipp also.Ein beliebtes Ziel für einen Bootsausflug ist die Insel Marathonissi, die auch als Schildkröteninsel bekannt ist. Auf der Privatinsel nistet die Karetta Meeresschildkröte, an den Stränden darf aber auch gebadet werden.
Griechenland Guide: Allgemeine Infos zur Einreise nach Griechenland
Auf der Webseite des Auswärtigen Amtes findet ihr alle aktuellen Infos zu Reisen nach Griechenland. Auf der Webseite https://greecehealthfirst.gr/ und https://travel.gov.gr/#/ werden zudem häufige Fragen zu Reisen nach Griechenland beantwortet.
Und, wohin geht eure nächste Reise?
Schlagwörter: Aktivreise, Griechenland, Reisetipp